26.11.2017 bis 2.12.2017

Siebtes Projekttreffen in Deutschland

"Erfolgsrezepte"

Dienstag, 28.11.2017

Tag 2 / Day 2

Am Vor­mit­tag sind die Kin­der in den je­wei­li­gen Klas­sen, und die Leh­rer se­hen sich ei­ni­ge Un­ter­richts­bei­spie­le an. Mit ei­nem ge­hö­ri­gen Vor­mit­tags­hun­ger im Bauch stau­nen Kin­der wie Leh­rer dann nicht schlecht, als sie in der Au­la ein gran­dio­ses Buf­fett vor­fin­den, das zwi­schen­zeit­lich wie von Zau­ber­hand ent­stan­den war.   In the morn­ing the chil­dren are in their class­es, and the teach­ers look at some les­son ex­am­ples. With a huge hunger in the stom­ach chil­dren and teach­ers were pret­ty sur­prised when they find a grandiose buf­fet in the au­di­to­ri­um, which in the mean­time had been cre­at­ed as if by mag­ic.
Al­ler­dings nicht Ma­gie, son­dern dem En­ga­ge­ment der Ge­sun­de-Pau­se-Müt­ter ist es zu ver­dan­ken, dass von Ge­mü­se­bro­ten über vie­ler­lei Roh­kost bis hin zum Me­ga-Obst­sa­lat al­les auf­ge­deckt ist, was ei­ne Pau­se so rich­tig ge­sund sein lässt!   How­ev­er, no mag­ic!  It is the com­mit­ment of help­ful moth­ers that from veg­etable bread on many raw food to mega fruit sal­ad ev­ery­thing is re­vealed  what a break can make re­al­ly healthy!
Der­ma­ßen ge­stärkt zie­hen sich die Leh­rer wie­der zu­rück, um den bis­he­ri­gen Vor­mit­tag Re­vue pas­sie­ren zu las­sen, und die Kin­der ma­chen sich auf den Weg zur Bo­bin­ger Bä­cke­rei Käs­te­le, wo ei­ne be­son­de­re Über­ra­schung war­tet ...   Af­ter that great meal, the teach­ers go back to re­view the morn­ing, and the chil­dren make their way to the Bob­inger bak­ery Kästele, where a spe­cial sur­prise awaits ...
Dort wer­den die Gäs­te näm­lich hin­ter die Ku­lis­sen der Bä­cke­rei ge­führt, wo nor­ma­ler­wei­se nur die rich­ti­gen Bä­cker sein dür­fen und wo all die le­cke­ren Sa­chen her­ge­stellt wer­den, die es "vor­ne" im La­den zu kau­fen gibt.   There the guests are guid­ed be­hind the scenes of the bak­ery - where usu­al­ly on­ly the right bak­ers are al­lowed and where all the de­li­cious things are made which one can buy in the front store.
Der Chef selbst, Herr Käs­te­le, be­grüßt uns herz­lich. Dass er schon seit 2 Uhr mor­gens (al­so seit 8 Stun­den!) auf den Bei­nen ist, sieht man ihm nicht an! Er scheint sich rich­tig dar­über zu freu­en, dass er heu­te noch 25 neu­gie­ri­ge Kin­der aus 5 ver­schie­de­nen Län­dern zu Be­such hat ...   The boss him­self, Mr. Kästele, wel­comes us warm­ly. It's hard to be­lieve that he's been up since 2am (8 hours)! He seems to be re­al­ly hap­py that 25 cu­ri­ous chil­dren from 5 dif­fer­ent coun­tries want to vis­it him to­day...
Und weil Hy­gie­ne so ziem­lich das Wich­tigs­te in ei­nem "Hand"-werks­be­ruf ist, heißt es zu­nächst ein­mal für al­le: Hän­de­wa­schen, und zwar gründ­lich!   And be­cause hy­giene is pret­ty much the most im­por­tant thing in a "hand" craft fac­to­ry, everyone has to wash hands thor­ough­ly!
Dann führt uns Herr Käs­te­le zu ei­ner selt­sa­men Mas­chi­ne, die ei­nen gro­ßen Teig­klops in lau­ter klei­ne Teig­knö­del ver­wan­delt. Die­se wie­der­um kom­men dann flugs in ein wei­te­res Ge­rät, das un­ten ca. 20 cm lan­ge Teig-Würs­te aus­spuckt.   Then Mr. Kästele shows us a strange ma­chine, which turns a big dough-ball in­to noth­ing but small dumplings which then are put in­to an­oth­er de­vice that spits out about 20 cm long dough sausages.
Bis jetzt ist noch nicht ganz klar, was aus die­sen Teig-Würs­ten wer­den soll. Aber als Herr Käs­te­le die Würs­te mit ei­ne paar schnel­len Hand­grif­fen zu viel dün­ne­ren und län­ge­ren Würs­ten aus­rollt und sie dann mit ei­ner ge­konn­ten Wurf-Kreuz-Schleu­der-Be­we­gung wie­der auf den Back­tisch wirft, ist al­les klar: Hier wer­den Bre­zen ge­macht!   So far, it is not yet clear what will be­come of these dough sausages.
But when Mr. Kästele rolls out the sausages with a few quick move­ments to much thin­ner and longer sausages and then throws them back on­to the bak­ing table with a skil­ful throw-cross-sling-move­ment, ev­ery­thing is clear: This is where pret­zels are made!
Und au­ßer­dem be­grei­fen die Kin­der so lang­sam, wa­rum auch sie ih­re Hän­de wa­schen muss­ten: Sie dür­fen jetzt näm­lich sel­ber ran! Das mit dem Aus­rol­len klappt dann noch am bes­ten, aber die Wurf-Kreuz-Schleu­der-Tech­nik muss man wohl doch ge­lernt ha­ben!   And slow­ly, the chil­dren are be­gin­ning to un­der­stand why they too had to wash their hands: they now are al­lowed to do it them­selves! The rolling out then works best, but you have to have learned the throw cross-sling tech­nique be­fore!
Je­den­fall ent­ste­hen ei­gen­wil­li­ge Krea­tio­nen, die nicht im­mer wie ei­ne Bre­ze aus­schau­en. Aber lus­tig in je­dem Fall, und viel­leicht ge­hen sie ja als "Lach-Bre­zen" durch.   In any case, un­con­ven­tion­al cre­ations are cre­at­ed that do not al­ways look like a pret­zel. But fun­ny in any case, and maybe they go through as "Joke-pret­zels".
Wäh­rend die Bre­zen im Ofen sind, er­zählt uns Herr Käs­te­le ei­ni­ges über das Bä­cker­hand­werk, und dann be­kommt je­der ei­ne Tü­te mit Bre­zen für den Nach­hau­se­weg und von Herrn Käs­te­les Frau noch ein Tüt­chen mit ech­ten Bä­cker-Plätz­chen!   While the pret­zels are in the oven, Mr. Kästele tells us some­thing about the bak­ery trade, and then ev­ery­one gets a bag of pret­zels for the way home and a bag with re­al bak­er's cook­ies from Mr. Kästele's wife.
Das war su­per­nett - vie­len lie­ben Dank!   That was su­per nice - many thanks!
Nach der Bä­cke­rei­füh­rung tref­fen sich die Gast­leh­rer und al­le Leh­rer der Schu­le zu ei­ner Fort­bil­dung, in der die viel­fäl­ti­gen As­pek­te des "Ler­nen-Ler­nens" be­leuch­tet und fach­lich ein­ge­ord­net wer­den.   After the bakery tour, the guest teachers and all the teachers of the school meet for a training course, in which the diverse aspects of "learning-to-learn" are beeing highlighted and professionally arranged.
Ir­gend­wann ist es dann aber ge­nug mit dem Ler­nen: Um 16 Uhr be­ginnt die Son­der­vor­stel­lung der Augs­bur­ger Pup­pen­kis­te "Die Bre­mer Stadt­mu­si­kan­ten": Nicht ganz leicht zu ver­ste­hen, diese schwä­bi­schen "Holz­köp­fe"  ...   But at some point it is enough with learn­ing: at 4 pm the spe­cial per­for­mance of the Augs­burg­er Pup­penkiste "Die Bre­mer Stadt­musikan­ten" be­gins: It's not easy at all to un­der­stand these Swabi­an wooden heads ...
 «  Dienstag, 28.11.2017  »