26.11.2017 bis 2.12.2017

Siebtes Projekttreffen in Deutschland

"Erfolgsrezepte"

Montag, 27.11.2017

Tag 1 / Day 1

Ge­gen 9 Uhr ver­sam­meln sich al­le Kin­der der Sin­gold­schu­le in der Au­la und hei­ßen die Gäs­te aus den Part­ner­schu­len will­kom­men. Frau Glock­ner hält ei­ne klei­ne An­spra­che, die sie da­mit be­ginnt, uns ein­mal klar zu ma­chen, wel­chen Weg un­se­re Gäs­te zu­rück ge­legt ha­ben, um heu­te bei uns sein zu kön­nen: zu­sam­men mehr als 5500 km!   At 9 o'clock all chil­dren of the Sin­gold­schule meet in the au­di­to­ri­um and wel­come the guests from the part­ner schools. Mrs. Glock­n­er gives a small speech, which be­gins by telling us what dis­tances our guests have trav­eled to be with us to­day: to­geth­er more than 5500 km!
Kön­nen wir trotz der Ent­fer­nun­gen Freun­de sein, fragt sie, "Ja, wenn wir es wirk­lich wol­len!" gibt sie die Ant­wort: Wel­co­me Fri­ends! Zwei Schü­le­rin­nen be­grü­ßen die Gäs­te im Na­men der Kin­der und ge­ben je­dem Gast ein klei­nes Will­kom­mens­ge­schenk. Die süd­län­di­sche Art, sich mit ei­nem Kuß herz­lich zu be­dan­ken, sorg­t je­denfalls bei ei­ni­gen Jungs für leich­te Ver­wir­rung und Ge­sichts­rö­te: "Die ha­ben mich al­le ge­küsst ..."   "Can we be friends de­spite the dis­tances", she asks. "Yes, if we re­al­ly want it! - Wel­come Friends!" Two stu­dents wel­come the guests on be­half of the chil­dren and give each guest a small gift.
The south­ern way of say­ing thank you with a kiss caus­es some con­fu­sion and blush­ing for some boys: "They all kissed me ..."
Nach der Be­grü­ßungs­fei­er stel­len sich die Leh­rer ge­gen­sei­tig ih­re Pla­ka­te und Ide­en zum Pro­jekt-The­ma "Ler­nen des Ler­nens" vor. Die Kin­der bas­teln wäh­rend des­sen für den Weih­nachts­markt am Don­ners­tag ... Dann gibt es Mit­tag­es­sen, einen kur­zen Emp­fang im Rat­haus und da­nach geht es mit dem Bus nach Augs­burg zur Stadt­füh­rung.   Af­ter the wel­com­ing cer­e­mo­ny, the teach­ers in­tro­duce each oth­er their posters and ideas on the pro­ject top­ic "learn­ing to learn", mean­while the chil­dren are tin­ker­ing  for the Christ­mas mar­ket on Thurs­day ... Then, after lunch and a short re­cep­tion in the town hall, the bus leaves to Augs­burg for a city tour.
In zwei Grup­pen führt uns ei­ne Stadt­füh­re­rin durch Augs­burg, u.a. zum Rathaus. Wenn es nur nicht so­oo kalt ge­we­sen wä­re!   In two groups a city guide leads us through Augs­burg, i.a. to the Town Hall. If on­ly it had not been so cold!
Am Abend fah­ren die Kin­der zu­rück in die war­men Stu­ben ih­rer Gast­fa­mi­li­en. Die Leh­rer hin­ge­gen ma­chen sich auf zum zwei­ten High­light des Augs­burg-Be­suchs: Zur Braue­rei-Füh­rung und dem sehr le­cke­ren Abend­es­sen im Wirts­haus ne­ben­an.   In the evening, the chil­dren drive back to the warm rooms of their host fam­i­lies. The teach­ers how­ev­er set off for the sec­ond high­light of the Augs­burg vis­it: the brew­ery tour and the very de­li­cious din­ner in the tav­ern next door.
 «  Montag, 27.11.2017  »