Corona macht erfinderisch
Fahrradführerschein light
Nach den Osterferien sollten die 4. Klassen mit dem Fahrradführerschein starten. Aber auch hier machte Corona einen dicken Strich durch die Rechnung: Fahrradführerschein abgesagt!
Wenigstens theoretisch könnten wir die Kinder trotzdem auf ihre Rolle als radelnde Verkehrsteilnehmer vorbereiten, dachten sich die Viertklasslehrer und nahmen sich im Rahmen des Möglichen dieses wichtigen Themas an. Auf dem Pausenhof und dem Basketballplatz wurde ein Verkehrsübungsplatz „in klein“ aufgezeichnet, und die Kinder durften - mit ihrem eigenen Fahrrad - die Theorie in die Praxis umsetzen. Nur so war es möglich, nachdem die Erlaubnis des Kultusministeriums kam, kurzfristig doch noch mit unseren Bobinger Verkehrspolizisten für den Fahrradführerschein zu trainieren.
Leider war die verbleibende Zeit zu kurz für die komplette Durchführung des Fahrradführerscheins, aber die Kinder waren mit Eifer und Begeisterung bei der Sache und nahmen viel mit in Sachen Verhalten und Regeln im Verkehr.
Und dafür bekamen sie eine kleine Urkunde – einen Notführerschein sozusagen, und sowas hat ja auch nicht jeder!