Gastspiel des Jungen Theaters Augsburg:
Rotkäppchen auf der Flucht
Die zwei Schauspieler aus Syrien und Afghanistan transportierten in sehr einfühlsamer und beeindruckender Art ihre eigenen Fluchterfahrungen durch das Schauspiel des international bekannten Märchens „Rotkäppchen“: Das Kind verlässt seine Mutter und wandert arglos zur Großmutter. Die verlassene Heimat der Schauspieler jedoch war bei Weitem nicht so sicher wie Rotkäppchens Heim, der Fluchtweg nicht von Blumen, sondern von Gefahren gesäumt, das Ziel oft nicht immer so freundlich wie erwartet und erhofft.
Märchen und Realität wurden durch kindgerechte Erzählungen, den Wechsel von pointierten Kostümen zu der Zivilkleidung der Schauspieler sowie durch skizzenhafte Bühnenbilder verknüpft, Komik, interaktive Szenen und das Spiel auf dem afghanischen Harmonium ließen die jungen Zuschauer nicht in Angst allein.
Auch der sich anschließende Austausch über Fragen wie „Warum hat Rotkäppchen keine Angst?“ oder „Wer war bei uns der Wolf?“ öffnete bei einigen Kindern das Bewusstsein für die persönlichen Probleme der Flüchtenden: Alle haben die gleiche Sehnsucht nach Freunden, Sicherheit und Schutz, nach einer Heimat.