ElefantenArchiv

Was in den vergangenen Schuljahren geschah

Schuljahr 2017/2018

» 05.10.2018

Erste Ele­fan­ten­run­de im Schul­jahr 2017/2018 mit diesen The­men:

  • Be­grü­ßung / Lei­tung der Ele­fan­ten­run­de: Fr. Herz, Fr. Schäffler, Fr. Elsner
  • Vorstellungsrunde
  • Warum heißen wir „Elefantenrunde“?
  • Unsere Aufgaben und was war bisher?
  • Schul-T-Shirt: Logo, T-Shirt-Farbe, Werbung, Verkauf
  • De­tails ste­hen im Pro­to­koll!
  • Bil­der im Fo­to­al­bum!

Schuljahr 2016/2017

» 03.07.2017

Vier­te Ele­fan­ten­run­de im Schul­jahr 2016/2017 mit die­sen The­men:

  • Be­grü­ßung / Lei­tung der Ele­fan­ten­run­de durch Fr. Schäff­ler, Fr. Els­ner, Fr. Würl, zu Gast Frau Stark (Gra­fik­de­sign), Ka­tha­ri­na (Prak­ti­kan­tin)
  • Be­grü­ßungs­snack
  • An­knüp­fung an letz­tes Tref­fen / Prä­sen­ta­ti­on der Er­geb­nis­se (Müll­tren­nung, Schul-T-Shirt)
  • De­tails ste­hen im Pro­to­koll!
Gedanken zum Regenbogen
» 15.05.2017

Drit­te Ele­fan­ten­run­de im Schul­jahr 2016/2017 mit die­sen The­men:

  • Be­grü­ßung der Ele­fan­ten­run­de durch Fr. Schäff­ler, Fr. Els­ner, Fr. Würl
  • Be­grü­ßungs­snack
  • An­knüp­fung an letz­tes Tref­fen / Prä­sen­ta­ti­on der Er­geb­nis­se:
    Fuß­ball­to­re und Bäl­le in der Sied­lung, Re­ge­lung des Ver­hal­tens in der Men­sa, Sau­ber­keit / Müll­tre­nung, Schul­klei­dung
  • Nächs­te Ele­fan­ten­run­de: wird noch be­kannt ge­ge­ben
  • De­tails ste­hen im Pro­to­koll!
» 13.03.2017

Zwei­te Ele­fan­ten­run­de im Schul­jahr 2016/2017 mit die­sen The­men:

  • Be­grü­ßung der Ele­fan­ten­run­de durch Fr. Schäff­ler, Fr. Els­ner, Fr. Würl
  • Be­grü­ßungs­snack
  • An­knüp­fung an letz­tes Tref­fen
  • Bil­dung von Ar­beits­grup­pen (AG)
  • Nächs­te Ele­fan­ten­run­de: Mon­tag, 08.05.17 um 11.30 Uhr
  • De­tails ste­hen im Pro­to­koll!
» 29.11.2016

Ers­te Ele­fan­ten­run­de im Schul­jahr 2016/2017: Das wa­ren die The­men:

  • Be­grü­ßung al­ler Ele­fan­ten­kin­der durch Frau Els­ner, Frau Herz und Frau Würl 
  • „Meet and Greet“ – oder: Wir ler­nen uns ken­nen!
  • Auf­ga­ben ei­nes Ele­fan­ten­kin­des
  • „Be­leuch­ten“ un­se­res Mit­ein­an­ders in der Schu­le

Schuljahr 2015/2016

» 14.07.2016

"ich bin nächs­tes Jahr be­stimmt wie­der da­bei" - Zi­tat ei­nes Zweit­klas­se­le­fan­ten

In der letz­ten Ele­fan­ten­run­de für die­ses Schul­jahr ging es um ...

  • Rück­schau Schul­fest und Aus­wer­tung der Klas­sen­um­fra­gen (sie­he Pro­to­koll)
  • An­lie­gen für das nächs­te Jahr
  • Ab­schied: "Eh­rung" der Ele­fan­ten­kin­der und gro­ßes Lob von der Schul­lei­tung für das tol­le En­ga­ge­ment der Ele­fan­ten­run­de. Als klei­ne An­er­ken­nung und Er­in­ne­rung gibt es für je­des Kind ein Er­in­ne­rungs­fo­to und ei­nen Eis­gut­schein!

Bil­der im Fo­to­al­bum!

» 09.06.2016

"pu­uh, viel Ar­beit, ganz schön an­stren­gend" - Zi­tat aus der 3a

In der Ele­fan­ten­run­de vom  09.06.2016 ging es u.a. um:

  • Vor­stel­len der Grup­p­en­er­geb­nis­se (De­ko­ra­ti­on, Ein­la­dun­gen, Spie­le­sta­tio­nen, Fahr­rad­par­cours ...)
  • Be­stel­lung Es­sen & Trin­ken, Ti­sche & Bän­ke ...
  • Fest­le­gung des Pro­gramms

Bil­der im Fo­to­al­bum!

Programm Schulfest am 17.06.2016


» 21.04.2016

In der Elefantenrunde vom 21.04.2016 traf sich das Festkomitte zum ersten Mal.
Das wurde besprochen:

  • Wer macht was für die Vorbereitung des Sommerfestes:
    Es wurde festgelegt, wer sich um Fußball, die Spielstationen, Essen und Trinken, die Dekoration sowie die Einladungen und Gäste kümmert.
  • Zeit­plan: Was soll (bis) wann ge­macht wer­den:
    Wann wird das Pro­to­koll ver­teilt, in wel­cher Wo­che tref­fen sich die Vor­be­rei­tungs­grup­pen, wann lie­fern die Klas­sen ih­re Ide­en ab, wann wer­den die Ein­la­dun­gen ver­schickt, nächs­ter Ter­min für die Ele­fan­ten­run­de (09.06.2016)

     
  • Hier das Pro­to­koll zum Nach­le­sen
» 14.04.2016

In der Elefantenrunde vom 14.04.2016 ging es um diese Themen:

  • Sommerfest 2016: "Spiel, Sport und Spaß"
  • Was ist ein "Festkomitee"?
  • Gründung eines Festkomitees
  • Auswahl der Sport- und Spielstationen

Und natürlich wieder mit einer kleinen Stärkung!

 

Bilder im Fotoalbum!

» 24.11.2015

In der Elefantenrunde am 24.11.2015 fand ein Projekttag für die Elefanten-Kinder statt, u.a. mit diesen Themen:

  • Gegenseitiges Kennenlernen
  • Gemeinschaft stärken
  • Aufgaben eines Elefanten-Kindes kennenlernen
  • Wie vertrete ich meine Interessen, wie akzeptiere ich Mehrheitsbeschlüsse
  • Gelegenheit zum Austausch untereinander

Vorbereitet und durchgeführt von Frau Herz und Frau Grund.

Schuljahr 2014/2016 und früher

» 23.04.2015

In der Ver­samm­lung am 23.04.2015 wur­de u.a. auch über den Na­men be­rat­schlagt: Die Kin­der ei­nig­ten sich auf "Ele­fan­ten­run­de": Ele­fan­ten sind näm­lich star­ke und schlaue Tie­re, und auf Grund ih­res Ge­wich­tes eben auch sehr ge-wich­tig: Man kommt nicht so leicht an ih­nen vor­bei, schon gar nicht, wenn sie zu Hauf ih­re In­ter­es­sen ver­tre­ten.

Seit­dem gibt es an un­se­rer Schu­le "Ele­fan­ten-Kin­der", die Mit­glie­der der Ele­fan­ten­run­de: Aus je­der Klas­se wer­den 2 Ele­fan­ten-Kin­der ge­wählt. Meis­tens sind es die Klas­sen­spre­cher, aber nicht un­be­dingt.

 

Die Kin­der äu­ßer­ten den Wunsch, dass im nächs­ten Schul­jahr wie­der ein Schul­fest statt­fin­den soll, und zwar un­ter dem Mot­to: Spiel, Sport, Spaß.

» 21.05.2014

In der Schü­ler-Ver­samm­lung vom 21.05.2014 be­rich­te­te Frau Herz von ih­rer Ar­beit als Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rin ("Klei­ne Fach­bei­rats­sit­zung"), u.a. zu fol­gen­den The­men:

  • Wer kann sich an Frau Herz wen­den?
  • Was ist Schwei­ge­pflicht?
  • Wel­che Be­ra­tungs­schwer­punk­te gab es im ver­gan­ge­nen Jahr?
  • Wie wer­den Lö­sun­gen ge­fun­den?
» 15.05.2013 » 24.10.2013

Be­reits am 15.05.2013 fand die ers­te Schü­ler-Ver­samm­lung statt. Dort wur­den u.a. An­lie­gen aus den Klas­sen (z.B. Pau­sen­ge­stal­tung, Lärm, Gar­de­ro­ben(-Un-)Ord­nung, das lei­di­ge Toi­let­ten­pro­blem u.s.w.) be­han­delt.

 

 

In der Fol­ge-Ver­samm­lung am 24.10.2013 ging es dar­um, wie sich die ge­sam­mel­ten Pro­ble­me lö­sen bzw. Wün­sche rea­li­sie­ren las­sen.