ElefantenArchiv
Was in den vergangenen Schuljahren geschah
Schuljahr 2017/2018
Erste Elefantenrunde im Schuljahr 2017/2018 mit diesen Themen:
- Begrüßung / Leitung der Elefantenrunde: Fr. Herz, Fr. Schäffler, Fr. Elsner
- Vorstellungsrunde
- Warum heißen wir „Elefantenrunde“?
- Unsere Aufgaben und was war bisher?
- Schul-T-Shirt: Logo, T-Shirt-Farbe, Werbung, Verkauf
- Details stehen im Protokoll!
- Bilder im Fotoalbum!
Schuljahr 2016/2017
Vierte Elefantenrunde im Schuljahr 2016/2017 mit diesen Themen:
- Begrüßung / Leitung der Elefantenrunde durch Fr. Schäffler, Fr. Elsner, Fr. Würl, zu Gast Frau Stark (Grafikdesign), Katharina (Praktikantin)
- Begrüßungssnack
- Anknüpfung an letztes Treffen / Präsentation der Ergebnisse (Mülltrennung, Schul-T-Shirt)
- Details stehen im Protokoll!
Dritte Elefantenrunde im Schuljahr 2016/2017 mit diesen Themen:
- Begrüßung der Elefantenrunde durch Fr. Schäffler, Fr. Elsner, Fr. Würl
- Begrüßungssnack
- Anknüpfung an letztes Treffen / Präsentation der Ergebnisse:
Fußballtore und Bälle in der Siedlung, Regelung des Verhaltens in der Mensa, Sauberkeit / Mülltrenung, Schulkleidung - Nächste Elefantenrunde: wird noch bekannt gegeben
- Details stehen im Protokoll!
Zweite Elefantenrunde im Schuljahr 2016/2017 mit diesen Themen:
- Begrüßung der Elefantenrunde durch Fr. Schäffler, Fr. Elsner, Fr. Würl
- Begrüßungssnack
- Anknüpfung an letztes Treffen
- Bildung von Arbeitsgruppen (AG)
- Nächste Elefantenrunde: Montag, 08.05.17 um 11.30 Uhr
- Details stehen im Protokoll!
Erste Elefantenrunde im Schuljahr 2016/2017: Das waren die Themen:
- Begrüßung aller Elefantenkinder durch Frau Elsner, Frau Herz und Frau Würl
- „Meet and Greet“ – oder: Wir lernen uns kennen!
- Aufgaben eines Elefantenkindes
- „Beleuchten“ unseres Miteinanders in der Schule
Schuljahr 2015/2016
"ich bin nächstes Jahr bestimmt wieder dabei" - Zitat eines Zweitklasselefanten
In der letzten Elefantenrunde für dieses Schuljahr ging es um ...
- Rückschau Schulfest und Auswertung der Klassenumfragen (siehe Protokoll)
- Anliegen für das nächste Jahr
- Abschied: "Ehrung" der Elefantenkinder und großes Lob von der Schulleitung für das tolle Engagement der Elefantenrunde. Als kleine Anerkennung und Erinnerung gibt es für jedes Kind ein Erinnerungsfoto und einen Eisgutschein!
Bilder im Fotoalbum!
"puuh, viel Arbeit, ganz schön anstrengend" - Zitat aus der 3a
In der Elefantenrunde vom 09.06.2016 ging es u.a. um:
- Vorstellen der Gruppenergebnisse (Dekoration, Einladungen, Spielestationen, Fahrradparcours ...)
- Bestellung Essen & Trinken, Tische & Bänke ...
- Festlegung des Programms
Bilder im Fotoalbum!
In der Elefantenrunde vom 21.04.2016 traf sich das Festkomitte zum ersten Mal.
Das wurde besprochen:
- Wer macht was für die Vorbereitung des Sommerfestes:
Es wurde festgelegt, wer sich um Fußball, die Spielstationen, Essen und Trinken, die Dekoration sowie die Einladungen und Gäste kümmert.
- Zeitplan: Was soll (bis) wann gemacht werden:
Wann wird das Protokoll verteilt, in welcher Woche treffen sich die Vorbereitungsgruppen, wann liefern die Klassen ihre Ideen ab, wann werden die Einladungen verschickt, nächster Termin für die Elefantenrunde (09.06.2016)
- Hier das Protokoll zum Nachlesen
In der Elefantenrunde vom 14.04.2016 ging es um diese Themen:
- Sommerfest 2016: "Spiel, Sport und Spaß"
- Was ist ein "Festkomitee"?
- Gründung eines Festkomitees
- Auswahl der Sport- und Spielstationen
Und natürlich wieder mit einer kleinen Stärkung!
Bilder im Fotoalbum!
In der Elefantenrunde am 24.11.2015 fand ein Projekttag für die Elefanten-Kinder statt, u.a. mit diesen Themen:
- Gegenseitiges Kennenlernen
- Gemeinschaft stärken
- Aufgaben eines Elefanten-Kindes kennenlernen
- Wie vertrete ich meine Interessen, wie akzeptiere ich Mehrheitsbeschlüsse
- Gelegenheit zum Austausch untereinander
Vorbereitet und durchgeführt von Frau Herz und Frau Grund.
Schuljahr 2014/2016 und früher
In der Versammlung am 23.04.2015 wurde u.a. auch über den Namen beratschlagt: Die Kinder einigten sich auf "Elefantenrunde": Elefanten sind nämlich starke und schlaue Tiere, und auf Grund ihres Gewichtes eben auch sehr ge-wichtig: Man kommt nicht so leicht an ihnen vorbei, schon gar nicht, wenn sie zu Hauf ihre Interessen vertreten.
Seitdem gibt es an unserer Schule "Elefanten-Kinder", die Mitglieder der Elefantenrunde: Aus jeder Klasse werden 2 Elefanten-Kinder gewählt. Meistens sind es die Klassensprecher, aber nicht unbedingt.
Die Kinder äußerten den Wunsch, dass im nächsten Schuljahr wieder ein Schulfest stattfinden soll, und zwar unter dem Motto: Spiel, Sport, Spaß.
In der Schüler-Versammlung vom 21.05.2014 berichtete Frau Herz von ihrer Arbeit als Schulsozialarbeiterin ("Kleine Fachbeiratssitzung"), u.a. zu folgenden Themen:
- Wer kann sich an Frau Herz wenden?
- Was ist Schweigepflicht?
- Welche Beratungsschwerpunkte gab es im vergangenen Jahr?
- Wie werden Lösungen gefunden?
Bereits am 15.05.2013 fand die erste Schüler-Versammlung statt. Dort wurden u.a. Anliegen aus den Klassen (z.B. Pausengestaltung, Lärm, Garderoben(-Un-)Ordnung, das leidige Toilettenproblem u.s.w.) behandelt.
In der Folge-Versammlung am 24.10.2013 ging es darum, wie sich die gesammelten Probleme lösen bzw. Wünsche realisieren lassen.