
Die Webseite der Grundschule Bobingen an der Singold
und Außenstelle Siedlung
Auf unseren Internetseiten vermitteln wir einen Einblick in unser Schulleben, stellen wichtige Informationen bereit (siehe z.B. Elterninfo) und weisen auf aktuell anstehende Termine hin.
Schulanschrift, Telefonnummern, Sekretariatsöffnungszeiten etc. sind unter So erreichen Sie uns zusammengefasst.
Das Wichtigste auf einen Blick finden Sie auf der Seite Über unsere Schule. Immer wieder einen Besuch wert ist das Fotoalbum, und einen schnellen Überblick über unsere Homepage gibt es auf der Seite Wegweiser!
Also: Herzlich willkommen!
Hier im Internet und - vor allem - in unserer Schule!
Ihre Schulleiterin Gabriele Glockner
und das Team der Singoldschule
Informationen zum weiteren Schulbetrieb
(Stand 17.02.2021, 7:30 Uhr)
Das bayerische Kultusministerium verlautbarte am 10.02.2021 auf seiner Homepage u.a.:
- Ab dem 22. Februar 2021 kehren die Jahrgangsstufen 1 bis 4 der Grundschulen in den Wechsel- oder Präsenzunterricht mit Mindestabstand zurück.
- Die Beschlüsse müssen im Detail innerhalb der Staatsregierung noch abgestimmt werden. Darüber hinaus erfolgt noch eine Beratung im bayerischen Landtag am Freitag, den 12. Februar.
Am 16.02.2021 um 20 Uhr hat das Kultusministerium dann doch den Schulleitungen mitgeteilt, wie und unter welchen Rahmenbedingungen der Unterricht stattzufinden hat. Wir werden jetzt diese Vorgaben mit unserer Planung abgleichen, gehen aber davon aus, dass wir keine wesentlichen Änderungen vornehmen müssen.
Bis auf Weiteres gilt also alles, was wir Ihnen schon über den Schulmanager mitgeteilt haben und in der Rubrik Elterninfo nachzulesen ist.
Ganztagsklasse und Bilingualer Unterricht
Informationsabend für Eltern der nächstjährigen Erstklasskinder
Wegen der Coronaeinschränkungen kann der für den 1. März geplante Informationsabend nicht stattfinden. Wir haben unsere Seiten über die Ganztagsklasse » und den Bilingualen Unterricht » aktualisiert und bieten telefonische Beratung für interessierte Eltern an.
Entdeckertour durch Bobingens Kirchen
Katholisch oder Evangelisch ?
In jedem Fall spannend ist die Entdeckertour durch Bobingens Kirchen, die beim Corona-bedingten Zuhause-Lernen eine willkommene Ablenkung und zudem Anregung für einen echten Spaziergang durch Bobingen ist. Unbedingt ausprobieren auf unserer Seite Schulseelsorge » !
Krippenspiel
Auf dem Weg nach Bethlehem
Eigentlich wollten sich die Grundschulkinder selbst auf den Weg machen wie damals die Hl. Drei Könige, um das Kind in der Krippe zu besuchen. Corona machte leider auch durch diese Rechnung einen Strich.
Wenigstens in einem Video (auf der Seite der Schulseelsorge) können Sie aber teilhaben an der Adventsfeier und dem Krippenspiel. »
Advent
Adventfeiern im kleinen Kreis
In der weihnachtlich geschmückte Aula trafen sich heuer die Kinder nur klassenweise zur Adventfeier - mit Abstand und Maske.
Unterwegs nach Bethlehem war das Thema, mit Geschichten von den Heiligen Drei Königen, Liedern (vom Band) und Gedanken über das Weihnachtsfest. Alles etwas kleiner als sonst, mit viel äußerem Abstand und um so mehr innerer Nähe. Aber vielleicht hatte sich das Christkind das schon lange gewünscht?
Ein paar Eindrücke sind auf der Seite der Schulseelsorge »
Art of the Month
Regenbogen im November -
Gedanken und Bilder zum schlechten Wetter
Ich stehe im dichtesten Novembernebelstau auf dem Weg zur Schule. Und im Radio dudeln sie "Somewhere over the rainbow" ...
Lesen und sehen Sie weiter im Fotoalbum »
Neue Tannen braucht der Wald
Die 4b pflanzt Bäume - augsburg.tv berichtet
Eigentlich gibt's ja schon ziemlich viele Bäume im Stadtwald an der Bobinger Siedlung. Warum also noch welche pflanzen? Dass es um mehr geht als nur um ein paar Bäumchen und was vor allem die Kinder davon haben ... sehen Sie selbst! augsburg.tv hat die 4b begleitet a.tv Beitrag »
Unsere Pause soll (noch) schöner werden
Auf die Plätze, fertig, spiel!
Der ehemalige Pausenverkauf wurde in einen Pausenverleih verwandelt: Dort kann man jetzt Spielsachen unterschiedlichster Art (von Turnbändern über Kochgeschirr, Seilen, Frisbees bis zu einer richtigen Matschküche) ausleihen ... »
Mahlzeit
Der Mensa-Speiseplan für dieses Schuljahr
steht auf der Seite über die Ganztagsklasse zum Download bereit! »
Los geht's
Hinweise und Infos zum neuen Schuljahr 2020/2021
finden Sie
- auf der Seite "Fahrplan für die neuen ersten Klassen" »
- in den "Elterninfos" (z.B. Busplan Siedlung) »
Eindrücke vom ersten Schultag stehen jetzt im Fotoalbum! »
Abschlussandachten der vierten Klassen
Unter deinem Regenbogen dürfen wir durchs Leben gehen
Mit diesem Bild - passend zum Schulmotto – feierten die Viertklasskinder das Ende ihrer Grundschulzeit mit einem Abschlussgottesdienst im Atrium des Pausenhofs. »
Corona macht erfinderisch
Fahrradführerschein light
Auch mit dem Fahrradführerschein der 4. Klassen machte Corona einen dicken Strich durch die Rechnung! Wenigstens theoretisch müssen wir die Kinder auf ihre Rolle als radelnde Verkehrsteilnehmer vorbereiten, dachten sich die Viertklasslehrer ... »
Papier war gestern ...
Eltern-Schule-Kommunikation online
Nach einem halben Jahr Test werden wir künftig den "Schulmanager-Online" zur Kommunikation zwischen Schule und Eltern einsetzen. Gerade in Zeiten der beschränkten Unterrichtsmöglichkeiten hat sich dieses Informationssystem als schnelles, flexibles und individuell skalierbares Medium zum Informationsaustausch bewährt. »
Das nächste Schuljahr kommt bestimmt
Hinweise und Infos für die ersten Klassen im Schuljahr 2020/2021
finden Sie ab sofort aktuell auf der Seite "Fahrplan für die neuen ersten Klassen" »
Für alle Daheimgebliebenen ...
Challenge Corona -
Heraus-Forderungen in Zeiten des Drinnen-Seins
Gedanken und Denkanstöße auf der Seite der Schulseelsorge zu Themen wie Geduld, Auswahl, Struktur, System, Zahlen, Ideen, Fasten, Aufstehen, Recycling, Hoffnung, Zwischenerfolg ...
Heute - als Abschluss - zum Thema Balance »
Leichter als gedacht ...
Englischtag in der 1b
Am Nachmittag gab es dann noch eine Überraschung: Besuch von einer echten britischen Lady! In unserem Klassenzimmer! Ob die unser Englisch verstehen würde? Und wir ihres? »
Elefantenrunde zum Thema Plastik
Es geht auch ohne ...
Zwei Expertinnen von der Umweltstation Augsburg waren zu Gast in der Elefantenrunde: Frau Lindner und Frau Hubert sensibilisierten die Kinder mit anschaulichen Spielen und Stationen für das Thema „Plastikvermeidung“ ... »
Erasmus+ Programm Job-Shadowing
Olá meets Grüß Gott
Die Woche begann im wahrsten Sinne des Wortes stürmisch, trotzdem erreichten am Dienstag zwei Gastlehrerinnen sicher unsere Schule. Monica und Julia aus Valencia, Spanien, kontaktierten uns bereits im vergangenen Schuljahr über das Erasmus+ Programm und bereicherten drei Tage lang unsere Schulfamilie ... »
Alle Jahre wieder
Weihnachtsvorstellung im Eukitea-Theater
Wie jedes Jahr vor Weihnachten besuchten die ersten und zweiten Klassen eine Theateraufführung. Auch dieses Mal ging es wieder nach Diedorf ins Eukitea-Theater.
Heuer stand Schneewittchen auf der Bühne ... »
Adventfeier
Von irdischen und himmlischen Engeln
handeln die Adventsfeiern vor den Weihnachtsferien.
Immer montags findet in der himmlisch geschmückten Aula eine besinnliche Stunde statt, in der es um "Engel als Boten" gehen wird: mit Liedern, Gedichten und Geschichten über Engel und ihre Botschaften.
Mehr von den Adventsengeln auf unserer Seite Schulseelsorge und im Fotoalbum! »
Trotz Regen
Siedlungskinder singen auf dem Bobinger Weihnachtsmarkt
Nasskaltes Regenwetter ließ wahrlich keine Weihnachtsgefühle aufkommen auf dem Bobinger Christkindlmarkt. Der Chor der Siedlungsschule brachte mit seinen Liedern dennoch adventliche Stimmung auf den Rathausplatz ... »
Neue Rubrik
Web-Links & Down-Loads
Unter den Elterninfos finden Sie jetzt eine neue Seite Links & Loads, auf der Hinweise und Downloads für Schülereltern stehen - aus aktuellem Anlass eine Übersicht über Hilfsangebote bei Depressionen und Angststörungen. »
Blumen für den Insektenpfad
3b pflanzt Frühlingsblüher
Im August konnte man in der Presse lesen: Im Bobinger Singoldpark planen Blühbotschafterinnen und Stadtgärtnerei einen Lehrpfad mit Informationstafeln und Möglichkeiten zum Verweilen ... Zwischen den Schrebergartenparzellen soll ein Insektenpfad entstehen.
Dieses Projekt begeisterte die Klasse 3b, und sie machte mit ... »
Workshops for Future
Zukunftswerkstatt Umwelt
Nein, Greta war nicht da, und auch wohl eher zufällig war es ein Freitag, an dem Landrat Martin Sailer zu einer Zukunftswerkstatt Umwelt ins Landratsamt eingeladen hatte. Unter anderen auch vier Kinder und zwei Lehrerinnen aus unserer Schule!
Nach etlichen Vorträgen und Reden fanden fünf Workshops statt, und einer davon auch für Kinder:
Thema "Gestalte Deine Zukunft". »
Empfang in der Singoldhalle
Ein Beutel Kultur für Bobingens Drittklässler
Wie jedes Jahr lud erster Bürgermeister B. Müller in die Singoldhalle, um den Kindern der dritten Klassen aus den Bobinger Grundschulen einen Kultur-Beutel zu überreichen, der es im wahrsten Wortsinne "in sich" hatte ... »
Ganz hoher Besuch bei den ersten Klassen
Landkreis-Zorro trifft Müll-Hugo
Zorro, der überdimensionale Landkreis-Fuchs, traf sich mit den Kindern in der Aula und wurde vom Raben Hugo, unserem Schul-Müll-Beauftragten, empfangen. Und weil der Umgang mit Müll ein so wichtiges Thema ist, hatte Zorro auch ganz wichtige Leute mitgebracht: Landrat Martin Sailer, Bürgermeister Bernd Müller, unsere Schulrätin Frau Wieland und Frau Thalmann-Schwarz vom Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Augsburg ... »
Bilinguale Grundschule
Zweisprachiger Unterricht hilft auch in Mathe
Studien zum Modellversuch "Bilinguale Grundschule Englisch" liefern ein überraschendes Ergebnis: In Vergleichstests schnitten die bilingual unterrichteten Kinder in Deutsch von der dritten Klasse an besser ab als Schüler aus normalen Klassen. Noch deutlicher ist der Vorsprung in Mathe, hier zeigten sich schon in der zweiten Klasse prägnant bessere Ergebnisse. Mehr im ausführlichen Artikel im Spiegel Online ... »
Von und mit Europa lernen
Projekt des Monats
Der Pädagogische Austauschdienst der Kultusministerkonferenz zeichnete unser Erasmus-Projekt als Projekt des Monats aus und drehte eine Film-Reportage über unsere Schule und das Projekt.

Nicht erlaubt
Uhren mit Abhörfunktion ...
sind leider auch an unserer Schule schon bei einigen Schülern entdeckt worden. Bitte beachten Sie: Diese - verbotenen - Uhren werden bei uns nicht geduldet und ggf. sofort eingezogen. Näheres in den Elterninfos!