Die Homepage
der Grundschule Bobingen an der Singold

und Außenstelle Siedlung

Auf un­se­ren In­ter­net­sei­ten ver­mit­teln wir ei­nen Ein­blick in un­ser Schul­le­ben, stel­len wich­ti­ge In­for­ma­tio­nen be­reit (sie­he z.B. El­tern­in­fo) und weisen auf ak­tu­ell anstehende Ter­mi­ne hin.

Schul­an­schrift, Te­le­fon­num­mern, Se­kre­ta­ri­atsöff­nungs­zei­ten etc. sind un­ter So er­rei­chen Sie uns zu­sam­men­ge­fasst.

Das Wich­tigs­te auf ei­nen Blick fin­den Sie auf der Sei­te Über un­se­re Schu­le. Im­mer wie­der ei­nen Be­such wert ist das Fo­to­al­bum, und ei­nen schnel­len Über­blick über un­se­re Home­page gibt es auf der Sei­te Weg­wei­ser!

 

Al­so: Herz­lich will­kom­men!

Hier im In­ter­net und - vor al­lem - in un­se­rer Schu­le!

Ih­re Schul­lei­te­rin Ga­brie­le Glock­ner

        und das Team der Sin­gold­schu­le

Zu schade für die Tonne

Flohmarkt

Bei bes­tem Wet­ter wur­de ge­han­delt, ge­kauft und ver­kauft: Spiel­zeug­au­tos, Brett­spie­le, Kla­mot­ten und auch die ein oder an­de­re Fe­ri­en­lek­tü­re fan­den so ein neu­es Zu­hau­se.

Die Freu­de war rie­sen­groß, wenn sich ein lang ge­heg­ter Wunsch er­fül­len ließ und so man­ches vor der Müll­ton­ne be­wahrt wer­den konn­te ...

Mehr dazu im Fotoalbum!        » 

Wer le­sen kann ...

För­der­kreis or­ga­ni­siert Le­se­wett­be­werb

"Wer Bü­cher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zau­ne" sag­te schon Jo­hann Wolf­gang von Goe­the.

Ge­treu die­sem Mot­to or­ga­ni­sier­te der För­der­kreis der Schu­le ei­nen Le­se­wett­be­werb und stif­te­te vie­le Bü­cher als Prei­se für die Teil­neh­mer und Ge­win­ner. Mehr da­zu im Fo­to­al­bum!       » 

Be­such der Wie­ner Kin­der­oper

Mo­zarts Zau­ber­flö­te als Opern­werk­statt

Ei­ne Opern­sän­ge­rin und ein Opern­sän­ger hat­ten Mozarts Oper „Die Zau­ber­flö­te“ da­bei, brauch­ten aber noch Schauspieler: Rol­len wa­ren u.a. zu ver­ge­ben für Ma­es­tro, Ta­mi­no, Pa­mi­na und die Kö­ni­gin der Nacht.

So kam es, dass wir Zu­schau­er und Schau­spie­ler gleich­zei­tig wa­ren ...

Mehr da­zu im Fo­to­al­bum!       » 

Erasmus+ 

Job Sha­do­wing in Finn­land - ein Erfahrungsbericht

Am ers­ten Tag in der finnischen Schu­le staun­ten wir nicht schlecht: In der Leh­rer­gar­de­ro­be lie­gen Spikes und Lang­lauf­schu­he, und et­li­che Kin­der kom­men mit Lang­lauf­ski zur Schu­le. Bei mi­nus 10 Grad und Un­men­gen von Schnee ei­gent­lich ver­ständ­lich ...

Lesen Sie mehr in der Rubrik Europäische Projekte!       » 

Wunderwelt Licht

Licht-Projekt

Die Kin­der führ­ten Ex­pe­ri­men­te durch, ließen ei­nen „Re­gen­bo­gen“ mit einer Ta­schen­lam­pe ent­ste­hen, puz­zel­ten Licht aus drei ver­schie­den­far­bi­gen Schein­wer­fern  zu­sam­men ...   » 

Gaudiwurm im Schulhaus

Wenn das Einhorn mit dem Teufelchen ...

Kun­ter­bunt ver­klei­de­te Kin­der und Er­wach­se­nen sin­gen, wer­fen die Ar­me in die Luft und dre­hen sich wie ein Hub­schrau­ber sei­ne Ro­tor­blät­ter. Wäh­rend die Kin­der auch nach 45 Mi­nu­ten Par­ty noch top­fit durch die Au­la tan­zen, kom­men die ers­ten Leh­rer schon ins Schwit­zen ...     » 

Der Zauberlehrling ganz privat

Das Orchester des Augsburger Staatstheater besucht die Grund- und Realschule

Merk­wür­di­ge Ge­stal­ten schon in der Früh auf dem Weg in die Turn­hal­le, schwar­ze Gei­gen­käs­ten, selt­sa­me Ge­rät­schaf­ten ... sehr ver­däch­tig!    » 

Theatertage

Theaterbesuche im Advent 2022

Die vor­weih­nacht­li­chen Thea­ter­be­su­che sind schon lan­ge Tra­di­ti­on an un­se­rer Schu­le: Die ers­ten und zwei­ten Klas­sen be­such­ten heuer das Eu­ki­tea Thea­ter in Die­dorf und sa­hen das Stück "Das gol­de­ne Schloss". Die drit­ten und vier­ten Klas­sen fuh­ren nach Augs­burg ins Staats­thea­ter zu "Ali­ce im Wun­der­land" ...       » 

Elefantenrunde zum Thema

Um­welt geht uns al­le an

The­men wie Um­welt­ver­schmut­zung durch zu viel an weg­ge­wor­fe­ner Klei­dung, ei­gent­lich über­flüs­si­ge Ver­pa­ckung, Plas­tik­ver­mei­dung u.v.m. stan­den im Mit­tel­punkt der ers­ten Ele­fan­ten­run­de im Schul­jahr  ...

 

Mehr im Fotoalbum!     » 

Nun ist es offiziell

Als Umweltschule zertifiziert

An­fang No­vem­ber 2022 er­reich­te uns die­se Mail:

Sehr ge­ehr­te Schul­lei­tung, sehr ge­ehr­te Um­welt­schu­le-An­sprech­part­ner*in­nen, lie­be Schul­ge­mein­schaft,

wir freu­en uns, Ih­nen mit­tei­len zu kön­nen, dass Ih­re Schu­le die Aus­zeich­nung „Um­welt­schu­le in Eu­ro­pa / In­ter­na­tio­na­le Nach­hal­tig­keits­schu­le“ für das Schul­jahr 2021/2022 er­hält.

Da­mit sind wir nun of­fi­zi­ell als "Um­welt­schu­le" zer­ti­fi­ziert! Die of­fi­zi­el­le Aus­zeich­nungs­ver­an­stal­tung fin­det am 7.12.2022 als Li­ve-Stream statt. Auf der Seite Umweltschule halten wir euch auf dem Laufenden!   » 

Verkehrserziehung für die ersten Klassen

Aufgepasst mit ADACUS

Be­such von ADA­CUS, dem schlau­en Ra­ben der ADAC Stif­tung bei un­se­ren Erst­kläss­lern, de­nen es sicht­lich Freu­de be­rei­te­te, wich­ti­ge Ver­kehrs­re­geln ken­nen zu ler­nen und das rich­ti­ge Ver­hal­ten im Stra­ßen­ver­kehr zu trai­nie­ren ...  Mehr steht im Fotoalbum!      » 

Richtig Rollern

Roller Fit - Kids mit Drive

Mit dem Rol­ler Fit-Mo­bil der ADAC Stif­tung kam dann ein Klas­sen­satz Rol­ler per Au­to­an­hän­ger di­rekt auf den Schul­hof, und wir konn­ten uns selbst und das Ge­lern­te aus­pro­bie­ren. Ei­ne fan­tas­ti­sche Mög­lich­keit, oh­ne Ge­fahr zu üben und da­bei selbst zu er­fah­ren, wie rich­ti­ges Rol­lern funk­tio­niert... Mehr im Fotoalbum!            » 

FCA-Spieler in der Singoldschule

Fußballer zum Anfassen

Wie vie­le Po­ka­le hast du schon ge­won­nen?, Wie vie­le To­re hast du schon ge­schos­sen?, Wie sieht ein Fuß­bal­ler­all­tag aus?, Wie viel musst du­ trai­nie­ren? - die Kin­der hielt es fast nicht mehr auf ih­ren Sit­zen, gab es doch so­ooo viel zu fra­gen, wenn man schon ein­mal ei­nen leib­haf­ti­gen Fuß­bal­ler zu Be­such hat­te ... Mehr dazu im Fotoalbum!          » 

Verantwortung ernst genommen

Auf dem Weg zur "Umweltschule"

Mit unserer Pro­jekt­wo­che der Nach­hal­tig­keit haben wir uns auf den Weg gemacht zur Akkreditierung als "Umweltschule".

 

Lesen Sie mehr dazu auf der Seite Jahresprojekt ...      » 

Krö­nen­der Ab­schluss der Pro­jekt­wo­che

Mu­se­um der Nach­hal­tig­keit

Hö­he­punkt und Ab­schluss der Pro­jekt­wo­che war das "Mu­se­um der Nach­hal­tig­keit". Hier stell­ten wir vor, was wir wäh­rend der Pro­jekt­wo­che er­ar­bei­tet hat­ten und was uns da­von be­son­ders wich­tig ist. Am 1. Ju­li wa­ren dann un­se­re El­tern und al­le, die sich da­für in­ter­es­sier­ten, zu ei­nem „Mu­se­ums­rund­gang“ ein­ge­la­den.

Im Fo­to­al­bum ei­ni­ge Ein­drü­cke aus der Sied­lungs­schu­le!   » 

Zu Besuch beim Knuth-Theater

Das magische Baumhaus – Im Auftrag des roten Ritters

Wel­chen Auf­trag die­ser Rit­ter hat­te, er­fuh­ren die Kin­der von den bei­den Thea­ter­spie­lern An­dre­as und Fran­ka Kil­ger. Sie be­such­ten uns An­fang Mai mit ih­rem be­zau­bern­den Fi­gu­ren­thea­ter KNUTH und lie­ßen uns zu­sam­men mit den Pup­pen und dem ma­gi­schen Baum­haus an den Hof von Kö­nig Ar­tus rei­sen ...              Mehr im Fotoalbum!       » 

Eras­mus: Eu­ro­päi­scher Aus­tausch - jetzt erst recht!

Mit hun­dert Kol­le­gin­nen aus ganz Eu­ro­pa zu Gast in Is­land

In der letz­ten März­wo­che 2022 be­such­ten wir ei­ne Eras­mus-Fort­bil­dung in Reyk­ja­vik, Is­land: "Struc­tu­red Edu­ca­tio­nal Vi­sit to Schools & Trai­ning Se­mi­nars in Ice­land".

Als eine für Eras­mus­Plus-Pro­gram­me akkre­di­tier­te Schu­le hat­ten wir die Mög­lich­keit, an die­sem Aus­tausch­pro­gramm teil­zu­neh­men.

Es hat sich in mehr­fa­cher Hin­sicht ge­lohnt ... lesen Sie mehr!    » 

Krea­tiv­wett­be­werb „Er­leb­nis Bie­nen­wun­der“

Aus­ge­zeich­ne­te Bie­nen-Ge­dich­te

Die Teil­nah­me am  Wett­be­werb „Er­leb­nis Bie­nen­wun­der“ hat sich ge­lohnt und wur­de be­lohnt: Als als ei­ne der bes­ten Ide­en ge­wan­nen wir ein „Er­leb­nis Bie­nen­wun­der-Set“, das Ho­nig, Pol­len, ge­filz­te Bie­nen, Blü­ten, Wachs­mal­stif­te, Mi­ni-Lu­pen­be­cher, Rea­genz­glä­ser, „Fa­cet­ten­au­gen“ und vie­les mehr ent­hielt ...

 

Mehr im Fo­to­al­bum!    » 

Wenn Zwer­ge Pom­me­stü­ten­hü­te tra­gen

Das Eu­ki­tea Thea­ter mit dem Stück BärOh­ne­Arm und die 7 Müllzwerge

Die Ge­schich­te be­ginnt mit dem Schul­mäd­chen Li­sa, das mit sei­nen Te­tra­packs, Alu­tü­ten, Jo­ghurt­be­chern und Ein­weg­fla­schen recht sorg­los um­geht, kurz: al­les nach Ge­brauch ein­fach weg­wirft. Und au­ßer­dem hat Li­sas Ted­dy nur mehr ei­nen Arm ...    » 

Geld­ein­sam­meln war ges­tern

Zah­lun­gen an die Schu­le künf­tig nur noch per Über­wei­sung

Zah­lun­gen an die Schu­le (Ko­pier­geld, Schul­land­heim...) wer­den ab so­fort nur noch als Über­wei­sung mög­lich sein. Über den Schul­ma­na­ger er­hal­ten die Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten nun ei­ne Rech­nung, die per Über­wei­sung zu be­glei­chen ist.   » 

Schulkunst

Art of the Month

So man­che Kunst­pro­jek­te aus den Klas­sen sind ei­gent­lich zu scha­de, nur im Klas­sen­zim­mer zu ­blei­ben. Da­zu sind sie oft viel zu wit­zig, am­bi­tio­niert, aus­ge­fal­len, krea­tiv, viel­sa­gend ... oder ein­fach nur se­hens­wert.

Seit 2019 stel­len wir Kunst­pro­jek­te aus den Klas­sen un­ter dem La­bel Art of the Month in der Schu­le aus und jetzt hier vor  »  .

Neue Tan­nen braucht der Wald

Die 4b pflanzt Bäu­me - augs­burg.tv be­rich­tet

Ei­gent­lich gibt's ja schon ziem­lich vie­le Bäu­me im Stadt­wald an der Bo­bin­ger Sied­lung. Wa­rum al­so noch wel­che pflan­zen? Dass es um mehr geht als nur um ein paar Bäum­chen und was vor ­al­lem die Kin­der da­von ha­ben ... se­hen Sie selbst! augs­burg.tv hat die 4b be­glei­tet  a.tv Beitrag » 

Un­se­re Pau­se soll (noch) schö­ner wer­den

Auf die Plät­ze, fer­tig, spiel!

Der ehe­ma­li­ge Pau­senver­kauf wur­de in ei­nen Pau­senver­leih ver­wan­delt: Dort kann man jetzt Spiel­sa­chen un­ter­schied­lichs­ter Art (von Turn­bän­dern über Koch­ge­schirr, Sei­len, Fris­bees bis zu ei­ner rich­ti­gen Matsch­kü­che) aus­lei­hen ...    » 

Mahlzeit

Der Mensa-Speiseplan für dieses Schuljahr

steht auf der Seite über die Ganztagsklasse zum Download bereit!   » 

Elefantenrunde zum Thema Plastik

Es geht auch ohne ...

Zwei Ex­per­tin­nen von der Um­welt­sta­ti­on Augs­burg wa­ren zu Gast in der Elefantenrunde: Frau Lind­ner und Frau Hu­bert sen­si­bi­li­sier­ten die Kin­der mit an­schau­li­chen Spie­len und Sta­tio­nen für das The­ma „Plas­tik­ver­mei­dung“ ...   » 

Blumen für den Insektenpfad

3b pflanzt Frühlingsblüher

Im Au­gust konn­te man in der Pres­se le­sen: Im Bo­bin­ger Sin­gold­park pla­nen Blüh­bot­schaf­te­rin­nen und Stadt­gärt­ne­rei ei­nen Lehr­pfad mit In­for­ma­ti­ons­ta­feln und Mög­lich­kei­ten zum Ver­wei­len ... Zwi­schen den Schre­ber­gar­ten­par­zel­len soll ein In­sek­ten­pfad ent­ste­hen.

Die­ses Pro­jekt be­geis­ter­te die Klas­se 3b, und sie machte mit ...   » 

Workshops for Future

Zukunftswerkstatt Umwelt

Nein, Gre­ta war nicht da, und auch wohl eher zu­fäl­lig war es ein Frei­tag, an dem Land­rat Mar­tin Sai­ler zu ei­ner Zu­kunfts­werk­statt Um­welt ins Land­rats­amt ein­ge­la­den hat­te. Un­ter an­de­ren auch vier Kin­der und zwei Leh­re­rin­nen aus un­se­rer Schu­le!

Nach et­li­chen Vor­trä­gen und Re­den fan­den fünf Work­shops statt, und ei­ner da­von auch für Kin­der:

The­ma "Ge­stal­te Dei­ne Zu­kunft".  » 

Bi­lin­gua­le Grund­schu­le

Zwei­spra­chi­ger Un­ter­richt hilft auch in Ma­the

Stu­di­en zum Mo­dell­ver­such "Bi­lin­gua­le Grund­schu­le Eng­lisch" lie­fern ein über­ra­schen­des Er­geb­nis­: In Ver­gleichs­tests schnit­ten die bi­lin­gu­al un­ter­rich­te­ten Kin­der in Deutsch von der drit­ten Klas­se an bes­ser ab als Schü­ler aus nor­ma­len Klas­sen. Noch deut­li­cher ist der Vor­sprung in Ma­the, hier zeig­ten sich schon in der zweiten Klas­se präg­nant bes­se­re Er­geb­nis­se. Mehr im aus­führ­li­chen Ar­ti­kel im Spiegel Online ...  » 

Von und mit Eu­ro­pa ler­nen

Pro­jekt des Mo­nats

Der Päd­ago­gi­sche Aus­tausch­dienst der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz  zeich­ne­te un­ser Eras­mus-Pro­jekt als Pro­jekt des Mo­nats aus und dreh­te ei­ne Film-Re­por­ta­ge über un­se­re Schu­le und das Pro­jekt.

 Video ansehen 

Nicht er­laubt

Uh­ren mit Ab­hör­funk­ti­on ...

sind lei­der auch an un­se­rer Schu­le schon bei ei­ni­gen Schü­lern ent­deckt wor­den. Bit­te be­ach­ten Sie: Die­se - ver­bo­te­nen - Uh­ren wer­den bei uns nicht ge­dul­det und ggf. so­fort ein­ge­zo­gen. Nä­he­res in den El­tern­in­fos!