Verabschiedung und Sportlerehrung
Mit Pokal, Urkunde und (kleinen) Tränchen
Vor der großen Verabschiedung wurde erstmal reichlich geehrt: Die ersten drei Plätze der diesjährigen Bundesjugendspiele (je Jahrgangsstufe und getrennt für Jungs und Mädchen) bekamen eine Ehrenurkunde und die jeweils besten sogar einen echten Pokal überreicht. Ein großer Moment mit viel Applaus und etlichen high fives!
Und dann wurde es "ernst", es ging ans "Tschüß sagen". Für die einen nicht ganz so schlimm, aber für die anderen, die "großen", die Viertklässler, schon
mehr.
In beiden Häusern gab es eine kleine Abschiedsfeier mit Lieder und Gedichten, viel Mut von der Schulleiterin, einer Urkunde und vielen, vielen Glückwünschen. Es ist ein
Abschluss erreicht, der viele Kinder mit Stolz erfüllt und das Größerwerden und Weiterkommen markiert, so Frau Glockner in ihrer kleinen Abschiedsrede, und: geht mutig auf
die Herausforderungen der zukünftigen Zeit zu!
Einen ganz besonderen Applaus gab es für unsere Praktikantin Vanessa, die während des letzten halben Jahres ehrenamtlich für uns gearbeitet hat und eigentlich aus unserem Schulhaus gar nicht mehr wegzudenken ist.
Mit den Worten von Andreas Bouranis Lied "Auf uns" ging sie zu Ende, die Abschiedsfeier: "Denkt an die Tage die hinter uns liegen, wie lang' wir Freude und Tränen schon teilen ... "
Ein Hoch auf das, was vor euch liegt!