Verkehrserziehung für die ersten Klassen

Aufgepasst mit ADACUS

Be­such von ADA­CUS, dem schlau­en Ra­ben der ADAC Stif­tung bei un­se­ren Erst­kläss­lern, de­nen es sicht­lich Freu­de be­rei­te­te, wich­ti­ge Ver­kehrs­re­geln ken­nen zu ler­nen und das rich­ti­ge Ver­hal­ten im Stra­ßen­ver­kehr zu trai­nie­ren:

  • Wie ge­he ich rich­tig über ei­nen Ze­bra­strei­fen?
  • Wann kann ich si­cher sein, dass mich ein Au­to­fah­rer wirk­lich ge­se­hen hat?
  • Wie ver­hal­te ich mich an ei­ner Fuß­gän­ger­am­pel?

Sol­che und wei­te­re "brenz­li­gen" Si­tua­tio­nen wur­den - im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes - durchge­spielt, be­glei­tet von der Mo­dara­to­rin Frau Bal­lon vom ADAC und na­tür­lich von schlau­en Ra­ben ADA­CUS.

Herz­li­chen Dank da­für!