Wenn Zwerge Pommestütenhüte tragen
Das Eukitea Theater mit dem Stück BärOhneArm und die 7 Müllzwerge
Am 27.09.2021 war - seit langem wieder einmal - das Eukitea-Theater zu Gast, dieses Mal mit einem Theaterstück zu einem sehr ernsten Thema: Müll.
Die Geschichte beginnt mit dem Schulmädchen Lisa, das, trotz der inständigen Bitte des Großvaters, mit seinen Tetrapacks, Alutüten, Joghurtbechern, Einwegflaschen, Filzstiften u.s.w. recht sorglos umgeht, kurz: alles nach Gebrauch einfach wegschmeißt.
Und außerdem hat Lisas Teddy nur mehr einen Arm, und sie wünscht sich kurzerhand einen neuen und will den alten in der Mülltonne entsorgen.
Womit die Geschichte beim eigentlichen Thema angekommen ist: ENTSORGEN, will heißen:
Aus den Augen, aus dem Sinn.
Nur, das klappt nicht, denn Lisa sieht sich in ihrem Traum in einem Märchenland, in dem all die entsorgt geglaubten Dinge wieder da sind, mit schlimmen Folgen:
Den Wald gibt's nicht mehr (abgeholzt für Papier), Rotkäppchen kommt nicht (gibt nichts mehr zu pflücken), der Wolf frisst in seiner Not Müll (leben kaum noch Tiere im Wald) und der Butt - ein Fisch - musste in den Fluß umziehen (weil es im Meer nur noch Plastik gibt).
Schließlich trifft Lisa das tapfere Schneiderlein und die sieben Müllzwerge (die mit dem Pommestütenhut), die sich der Vermüllung entgegen stellen, in dem sie das Weggeworfene so gut es geht wiederverwenden oder wiederverwendbar machen.
So auch Lisas Teddy, dem Lisa den fehlenden Arm wieder annäht.
Ende gut, alles gut!
Wirklich alles gut?
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Augsburg hat der Schule diese Aufführung geschenkt - dafür eine großes Dankeschön!
Ein ebenfalls großes Kompliment an die Schauspielerin und den Schauspieler des Eukitea-Theaters Diedorf, die es schafften, all die Figuren nur zu zweit auf der Bühne zum Leben zu erwecken.