Schwimmunterricht
Keiner ging mehr unter
Beim Schwimmunterricht für die zweiten, dritten und vierten Klassen bekamen wir heuer großartige Unterstützung durch die DLRG, Frau Sommer, Frau Toprak und Herrn Kamm.
Obwohl wir nur acht mal zum Schwimmen gehen konnten, trauten sich am Ende alle - auch die Schwimmanfänger - ins tiefe Wasser! Unser Ziel
Keiner geht mehr unter
haben wir erreicht - die Sommer-Bade-Saison kann kommen!
Darüber hinaus haben sich viele der Kinder den Herausforderungen der verschiedenen Schwimmabzeichen gestellt und unglaublich viele Seepferdchen, Bronzeabzeichen und sogar Silberabzeichen erschwommen, ersprungen und ertaucht (siehe unten).
Ermöglicht wurde dies vom Verein "Franziska van Almsick Schwimmkids e.V." in Zusammenarbeit mit der DLRG und vielen ehrenamtlichen Helfern: ihnen unser herzlicher Dank! Nicht zu vergessen die Föhn-Mamas und -Papas! Sie sorgten dafür, dass die Kinder immer wieder vollständig bekleidet und trockenen Hauptes nach Hause kamen!
Zweite Klassen: | 18 x Seepferdchen, | 11 x Bronze, | |
Dritte Klassen: | 10 x Seepferdchen, | 6 x Bronze, | |
Vierte Klassen: | 11 x Seepferdchen, | 9 x Bronze, | 2 x Silber |
Die Bedeutung der einzelnen Abzeichen:
Seepferdchen:
- Sprung vom Beckenrand und 25 m Schwimmen
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
Bronze:
- Sprung vom Beckenrand und mindestens 200 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten.
- einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes.
- Sprung aus 1 m Höhe oder Startsprung.
- Kenntnis der Baderegeln.
Silber:
- Sprung vom Beckenrand und mindestens 400 m Schwimmen in höchstens 25 Minuten.
- Zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes.
- 10 m Streckentauchen.
- Sprung aus 3 m Höhe.
- Kenntnis der Baderegeln.