05.12.2014

Maus und Nikolaus im Schulhaus

Die wohl be­kann­te­ste aller Mäuse und der - zu­min­dest bei Kin­dern - be­lieb­teste aller Bi­schö­fe ga­ben sich die Ehre und ver­brach­ten einen gan­zen Schul­tag bei uns. Und: bei so­viel Pro­mi­nenz fehl­te auch das Fern­se­hen nicht und dreh­te mit viel Aufwand einen Bei­trag für die Sen­dung mit der Maus.

 

Weil Mag­dalena aus der 4a einen Maus­besuch ge­won­nen und so­zu­sa­gen der Schu­le ge­schenkt hat­te (Dan­ke dafür!), reiste schon früh mor­gens ein 9-köpfiges Ka­mera-Mi­kro­fon-Schmin­ke-Ton­tech­nik-Re­gis­seur-Mo­de­ra­tor-Assi­stenz-Be­leuch­tung-Show-Team an und ver­wan­delte un­sere Schu­le in ein klei­nes Fern­seh­stu­dio.

 

Mag­da­lena be­grüß­te die Maus und zeig­te ihr schon mal das Schul­haus, wäh­rend in der Turn­hal­le 250 flit­zebo­gen-ge­spannte Kin­der auf den gro­ßen Auf­tritt war­te­ten.

Zu­sam­men mit einer WDR-Mit­ar­bei­te­rin prob­ten sie sich im Maus-Tanz und "Hal­lo Maus"-Ru­fen, bis dann end­lich die Maus un­ter ohren­be­täu­ben­dem Schrei­en und der be­kann­ten Maus-Er­ken­nungs-Mu­sik in die Turn­hal­le ein­zog. Was für ein Auf­tritt!

 

Es star­te­te ein bun­tes Pro­gramm, in dem die gan­ze Turn­hal­le mi­nu­ten­lang den Maus-Tanz rappte, aber auch - ganz stim­mungs­voll und ein­fühl­sam - die 4a-Kin­der ihren Re­gen­bo­gen-Tanz auf­führ­ten.

 

Ja, und dann mach­te sich noch­mal kni­stern­de Span­nung breit, als sich plötz­lich die Tür öff­ne­te und, zu­sam­men mit sein­em Knecht und ein­em über­vol­len himm­lischen Lei­ter­wa­gen, der Ni­ko­laus ein­trat.

 

Mit be­dach­ten Wor­ten las er aus sei­nem gol­de­nen Buch, in dem be­kannt­lich al­le (Übel-)Ta­ten ver­zeich­net sind, vor. Da aber die gu­ten Ta­ten ein­deutig in der Über­zahl wa­ren, kam der Ni­ko­laus zu dem Schluss, dass heu­er al­le Kin­der der Sin­gold­schu­le(n) ein himm­li­sches Ge­schenk ver­dient hät­ten!

 

Was für eine Freu­de, als die Klas­sen­spre­cher die Ni­ko­laus-Säck­chen für ih­re Klas­sen in Em­pfang nah­men!

 

Nur die Maus schau­te ein klein we­nig nei­disch zu, aber auch für sie hat­te der Ni­ko­laus ein klei­nes - Ver­zeihung: gro­ßes! - Ge­schenk da­bei: eine rie­sige ro­te Ni­ko­laus­mütze!

Jetzt gab es kein Hal­ten mehr: Je­der woll­te min­de­stens ein mal die Maus an­lan­gen, sie an ih­ren lan­gen Schnurr­haa­ren zup­fen oder ihr ein­fach nur die Hand ge­ben ...

 

Vermutlich war die Maus nach die­sem Bad in der Men­ge ziem­lich froh, als die Kin­der dann doch merk­ten, dass schon längst Pau­sen­zeit ist.

 

Bereits seit 6 Uhr mor­gens hat­ten flei­ßige 4a-Müt­ter ein opu­len­tes Buf­fet im Klas­sen­zim­mer auf­ge­baut, da­mit sich die Fern­seh­leu­te für den zwei­ten Teil des Maus­be­suchs stär­ken konn­ten.

 

Auf ihrem Rund­­gang durch das Schul­­haus be­­such­te die Maus dann man­che Klas­­sen­­zim­­mer und war sehr be­­ein­­druckt, was sie da zu se­hen und hö­ren be­kam: Ein Mäu­se-Lied, eine Ni­ko­laus-Mützen-Mi­tra-Falt­-Stun­de, ei­ne Re­chen­­stun­de mit dem Ipad, Christ­baum-Schmuck-Basteln und ei­ni­ges mehr ...

 

Zu­sam­men mit Mag­da­le­nas Klas­se be­such­ten Maus und Ni­ko­laus noch den Rat­haus­platz in Bo­bin­gen und schmück­ten dort sym­bo­lisch den gro­ßen Weih­nachts­baum mit dem ge­bastel­ten Christ­baum­schmuck.

 

Mit einem Foto win­ken­der und strah­len­der Kin­der, ei­ner lustig grin­sen­den Maus und einem weise läch­eln­den Ni­ko­laus ging ein wun­der­schö­ner - für ein Kind sogar "der schön­ste" - Tag zu Ende!

 

 

Danke an alle, die vor und hin­ter den Ku­lis­sen mit­ge­hol­fen ha­ben!