05.12.2014
Maus und Nikolaus im Schulhaus
Die wohl bekannteste aller Mäuse und der - zumindest bei Kindern - beliebteste aller Bischöfe gaben sich die Ehre und verbrachten einen ganzen Schultag bei uns. Und: bei soviel Prominenz fehlte auch das Fernsehen nicht und drehte mit viel Aufwand einen Beitrag für die Sendung mit der Maus.
Weil Magdalena aus der 4a einen Mausbesuch gewonnen und sozusagen der Schule geschenkt hatte (Danke dafür!), reiste schon früh morgens ein 9-köpfiges Kamera-Mikrofon-Schminke-Tontechnik-Regisseur-Moderator-Assistenz-Beleuchtung-Show-Team an und verwandelte unsere Schule in ein kleines Fernsehstudio.
Magdalena begrüßte die Maus und zeigte ihr schon mal das Schulhaus, während in der Turnhalle 250 flitzebogen-gespannte Kinder auf den großen Auftritt warteten.
Zusammen mit einer WDR-Mitarbeiterin probten sie sich im Maus-Tanz und "Hallo Maus"-Rufen, bis dann endlich die Maus unter ohrenbetäubendem Schreien und der bekannten Maus-Erkennungs-Musik in die Turnhalle einzog. Was für ein Auftritt!
Es startete ein buntes Programm, in dem die ganze Turnhalle minutenlang den Maus-Tanz rappte, aber auch - ganz stimmungsvoll und einfühlsam - die 4a-Kinder ihren Regenbogen-Tanz aufführten.
Ja, und dann machte sich nochmal knisternde Spannung breit, als sich plötzlich die Tür öffnete und, zusammen mit seinem Knecht und einem übervollen himmlischen Leiterwagen, der Nikolaus eintrat.
Mit bedachten Worten las er aus seinem goldenen Buch, in dem bekanntlich alle (Übel-)Taten verzeichnet sind, vor. Da aber die guten Taten eindeutig in der Überzahl waren, kam der Nikolaus zu dem Schluss, dass heuer alle Kinder der Singoldschule(n) ein himmlisches Geschenk verdient hätten!
Was für eine Freude, als die Klassensprecher die Nikolaus-Säckchen für ihre Klassen in Empfang nahmen!
Nur die Maus schaute ein klein wenig neidisch zu, aber auch für sie hatte der Nikolaus ein kleines - Verzeihung: großes! - Geschenk dabei: eine riesige rote Nikolausmütze!
Jetzt gab es kein Halten mehr: Jeder wollte mindestens ein mal die Maus anlangen, sie an ihren langen Schnurrhaaren zupfen oder ihr einfach nur die Hand geben ...
Vermutlich war die Maus nach diesem Bad in der Menge ziemlich froh, als die Kinder dann doch merkten, dass schon längst Pausenzeit ist.
Bereits seit 6 Uhr morgens hatten fleißige 4a-Mütter ein opulentes Buffet im Klassenzimmer aufgebaut, damit sich die Fernsehleute für den zweiten Teil des Mausbesuchs stärken konnten.
Auf ihrem Rundgang durch das Schulhaus besuchte die Maus dann manche Klassenzimmer und war sehr beeindruckt, was sie da zu sehen und hören bekam: Ein Mäuse-Lied, eine Nikolaus-Mützen-Mitra-Falt-Stunde, eine Rechenstunde mit dem Ipad, Christbaum-Schmuck-Basteln und einiges mehr ...
Zusammen mit Magdalenas Klasse besuchten Maus und Nikolaus noch den Rathausplatz in Bobingen und schmückten dort symbolisch den großen Weihnachtsbaum mit dem gebastelten Christbaumschmuck.
Mit einem Foto winkender und strahlender Kinder, einer lustig grinsenden Maus und einem weise lächelnden Nikolaus ging ein wunderschöner - für ein Kind sogar "der schönste" - Tag zu Ende!
Danke an alle, die vor und hinter den Kulissen mitgeholfen haben!
Pressestimmen: