Lernen lernen

Merk-Techniken vom Merkmeister

Mit ei­ner lus­ti­gen Ge­schich­te drum­her­um kann man sich plötz­lich die un­mög­lichs­ten Sa­chen mer­ken!

Die­se und vie­le an­de­re Merk­tech­ni­ken zeig­te der Merk­meis­ter Ralf Hof­mann den Kin­dern al­ler Klas­sen­stu­fen - mit vie­len ver­blüf­fen­den Aha-Er­leb­nis­sen.

Wer kann sich schon zehn kun­ter­bun­te Be­grif­fe (z.B. Ge­schenk­ide­en) auf An­hieb mer­ken?

Merk­meis­ter Ralf Hof­mann po­si­tio­niert sie (na­tür­lich nur ge­dacht!) am gan­zen Kör­per: Die Dis­coku­gel auf dem Kopf, den Gut­schein in der Na­se, die Lego­bau­stei­ne im Mund u.s.w.

 

Und plötz­lich kön­nen die Kin­der all die Din­ge pro­blem­los auf­zäh­len, in dem sie ein­fach ih­ren Kör­per von oben nach un­ten durch­ge­hen und die Ge­schen­ke da­bei ganz au­to­ma­tisch wie­der­fin­den: Auf dem Kopf thront die Dis­coku­gel, in der Na­se kit­zelt der Gut­schein und der Mund steckt vol­ler Le­go­stei­ne. Je lus­ti­ger, des­to leich­ter!

Am Abend wa­ren El­tern und Leh­rer zu ei­nem El­tern­abend zum The­ma Ef­fek­ti­ve Lern­or­ga­ni­sa­ti­on und Lern­un­ter­stüt­zung ein­ge­la­den und pro­bier­ten selbst die ver­schie­de­nen Merk­me­tho­den aus.

Dan­ke an El­tern­bei­rat und För­der­kreis für die Fi­nan­zie­rung!