02.07.2015 - die Aula rockt
Schneewittchen und die vielen Zwerge
Ein Musical zum bekannten Märchen, mal ganz anders interpretiert
Eine Kooperation der Klasse 4b der Singoldschule
mit der Klasse 5a und der Schulband der Realschule Bobingen
Schneewittchen, Stiefmutter, ein Golf-spielender König und 50 singende Zwerge - dazu eine flotte Schulband und ein Pappe-Schloss mit Krone: Real- und Singoldschule stellen ein Märchen-Musical auf die Bühne und begeistern eine Aula voller Eltern ...
Es war einmal ...
... eine 4. Klasse der Singoldschule, eine 5. Klasse der Realschule, eine Real-Schulband, drei engagierte LehrerInnen und viele Helfer vor und
hinter den (selbstgebauten) Kulissen. Nachdem sie lange nachgedacht, Aufführungsrechte gekauft, geübt, geprobt, gebastelt und gefeilt hatten, luden sie in die Singoldschule
ein zur Premiere des Märchen-Musicals
Schneewittchen
und die vielen Zwerge.
Prinz auf Brautschau:
„Ich hätt’ gern eine Nette mit 'ner tollen Silhouette ...“
Eine Aula voller Eltern war begeistert von einem Prinz, der im Publikum partout keine passende Zukünftige finden konnte („zu große Füße ...“), einem blonden Schneewittchen im Dirndl, einer zickigen („du doofe Zofe“) Stiefmutter, die einfach mal den „Stippenlift“ verbietet, um nur ja die Schönste im ganzen Land zu sein, dem Golf-spielenden König und – vorallem – den 50 singenden Zwergen, die beim Abzählen etwas durcheinander kamen und sich coram publico bei ihrer Mathelehrerin beklagten ...
Schneewittchen bei den vielen Zwergen:
“Ihr könnt wohl nicht zählen“!
Die Schulband der Realschule brachte bereits während der Proben die Singoldschule zum swingen, jedenfalls trällerten die
Kinder schon Tage vor der Premiere die Musical-Songs rauf und runter – Vorfreude pur!
Als sich dann der Musiksaal in eine Bühne mit Bergkulisse, Schloss und Zwergenbettchen und die Aula in ein Theater verwandelte hatten, knisterte das Schulhaus förmlich vor
Aufregung.
Die Schulband -
Gänsehaut garantiert
„Spieglein, Spieglein an der Wand“ rappten Schauspieler und Band: die Geschichte konnte ihren Lauf nehmen. Und wie alle Märchen fand auch diese märchenhafte Uraufführung zweier Klassen aus zwei Schulen ein gutes Ende, ein Happy End eben!
Siehe auch Artikel in der Augsburger Allgemeinen: "Zwei Schulen und 50 Zwerge" ...