Zu Fuß von Land zu Land
Schulfest 2018: Willkommen in Europa
Vieles haben wir dabei gelernt, nicht nur über andere Länder und andere Sitten, sondern auch über uns und unser eigenes Land ...
Mit diesen Worten eröffnete unsere Schulleiterin Frau Glockner das Schulfest 2018, das - nicht ganz zufällig - unter dem Motto "Willkommen in Europa" stand, ging doch in diesem Schuljahr das dreijährige Erasmus-Projekt zu Ende.
Anlass genug, noch einmal über die Grenzen zu schauen: Lasst uns also eine Reise beginnnen, die uns durch Griechenland, Irland, Spanien, Deutschland, Schottland, Frankreich, die Niederlande, England, die Türkei, Norwegen, Italien und Schweden führen wird. Jede Klasse hatte zu einem dieser Länder etwas vorbereitet, und ihr habt nun die einmalige Gelegenheit, zu Fuß durch Europa zu wandern ...
Nach einem fast olympischen Einzug in die Turnhalle (in der Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde gespannt warteten) erinnerten die bayerische Sternpolka und der valenzianische Stocktanz an die gemeinsamen Erlebnisse mit den Partnerschulen.
Auch wir, die Elefantenkinder, möchten Sie und euch alle ganz herzlich zu unserem Schulfest begrüßen. In letzter Zeit haben wir eifrig gemalt, gebastelt und für diesen Tag geübt ...
Die Kinder der Elefantenrunde (die Schülervertretung an unserer Schule) übernahmen nun das Mikrofon und hießen ihrerseits die Gäste willkommen, nicht ohne sich bei all denen zu bedanken, die zum Zustandekommen dieses Festes beigetragen haben. Und derer sind es viele: Kinder und Lehrer, die in den letzten Wochen ein tolles Programm vorbereitet haben, der Elternbeirat, der zusammen mit vielen Eltern ein sagenhaftes Salatbuffet beim Grill und ein verführerisches Kuchenangebot organisiert hatte und viele helfende Hände, seien es die der Hausmeister oder der Praktikanten oder, oder, oder ...
So nahm ein buntes und phantasiereiches Fest seinen Lauf mit vielen Aktivitäten und Angeboten, und einem weißen, brummenden Kasten vor dem Sekretariat: Ein unscheinbarer Kühlschrank hielt für alle Kinder ein Eis bereit und war binnen Kurzem die Attraktion des Nachmittags - nicht nur bei den Kindern!