Engagierte Lehrer, ehrenamtliche Schwimmlehrer und die DLRG machen's möglich
Beim Schwimmen kommt keiner zu kurz
Ab Februar war es endlich so weit und die 2., 3. und 4. Klassen durften wieder zum Schwimmunterricht gehen bzw. fahren. Freudig und auch ein bisschen aufgeregt warteten die Schüler schon lange auf diesen besonderen Sportunterricht im Bobinger Schwimmbad. Unsere Lehrkräfte bekamen dabei tatkräftige Unterstützung von den Schulbegleitern, manchen Schülereltern, einem ehrenamtlichen Schwimmlehrer sowie einer Schwimmlehrerin der DLRG, gesponsert vom Franziska van Almsick Schwimmkids e.V.
Daher war es möglich, die Schüler entsprechend ihrer Schwimmfähigkeit in kleine Gruppen einzuteilen und bestmöglich zu fördern. So haben einige Kinder nach sehr freudvoller, nasser und spritzender Wassergewöhnung das Schwimmen erst erlernt, während andere ihre Technik im Brustschwimmen schnell verbessern konnten. Dabei kam der Spaß durch den Einsatz von Schwimmbrettern und Poolnudeln niemals zu kurz, und einige versuchten sogar Kraul- und Rückenschwimmen.
Für alle stand auch das Tauchen auf dem Programm: Die Kinder wagten sich an immer längere Strecken und übten, verschiedene Ringe und Gegenstände vom Beckenboden herauf zu tauchen.
Der Schwimmunterricht war wie jedes Jahr ein Highlight, und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Vielen Dank dabei an die DLRG, ohne deren personelle Unterstützung die hohe Qualität an Schwimmunterricht nicht zu gewährleisten wäre.
B.R.