Zu schade für die Tonne
Flohmarkt
Müllvermeidung und respektvoller Umgang mit bereits investierten Rohstoffen - das waren die treibenden Gedanken der Elefanten-Runde-Kinder im Rahmen des Projektes "Umwelt geht uns alle an". Daraus entwickelten die Kinder die Idee, einen Flohmarkt zu veranstalten, bei dem aussortierte und daher Müll-gefährdete Spiel- oder Anziehsachen eine zweite Chance bekommen sollten, weil vielleicht ein anderes Kind genau daran Gefallen finden könnte.
Und so kamen sie dann, unsere Schulkinder, mit Sack und Pack voller einst geliebter Dinge und bestückten ihre Flohmarktdecken mit all dem, was sie zum Verkaufen anbieten wollten.
Der Höchstpreis war auf 5 Euro festgelegt, genauso wie das Maximal-Budget zum Einkaufen.
Bei bestem Wetter wurde gehandelt, gekauft und verkauft: Spielzeugautos, Brettspiele, Klamotten und auch die ein oder andere Ferienlektüre fanden so ein neues Zuhause. Die Freude war riesengroß, wenn sich ein lang gehegter Wunsch erfüllen ließ und so manches vor der Mülltonne bewahrt werden konnte.
Wer weiß, vielleicht gibt es ab jetzt immer am letzten Schultag vor den Pfingstferien einen solchen Flohmarkt.
Die Begeisterung war jedenfalls groß genug!