Zu schade für die Tonne

Flohmarkt

Müll­ver­mei­dung und re­spekt­vol­ler Um­gang mit be­reits in­ves­tier­ten Roh­stof­fen - das wa­ren die trei­ben­den Ge­dan­ken der Ele­fan­ten-Run­de-Kin­der im Rah­men des Pro­jek­tes "Um­welt geht uns al­le an". Dar­aus ent­wi­ckel­ten die Kin­der die Idee, ei­nen Floh­markt zu ver­an­stal­ten, bei dem aus­sor­tier­te und da­her Müll-ge­fähr­de­te Spiel- oder An­ziehs­a­chen ei­ne zwei­te Chan­ce be­kom­men soll­ten, weil viel­leicht ein an­de­res Kind ge­nau dar­an Ge­fal­len fin­den könn­te.

 

Und so ka­men sie dann, un­se­re Schul­kin­der, mit Sack und Pack vol­ler einst ge­lieb­ter Din­ge und be­stück­ten ih­re Floh­markt­de­cken mit all dem, was sie zum Ver­kau­fen an­bie­ten woll­ten.

Der Höchst­preis war auf 5 Eu­ro fest­ge­legt, ge­nau­so wie das Ma­xi­mal-Bud­get zum Ein­kau­fen.

Bei bes­tem Wet­ter wur­de ge­han­delt, ge­kauft und ver­kauft: Spiel­zeug­au­tos, Brett­spie­le, Kla­mot­ten und auch die ein oder an­de­re Fe­ri­en­lek­tü­re fan­den so ein neu­es Zu­hau­se. Die Freu­de war rie­sen­groß, wenn sich ein lang ge­heg­ter Wunsch er­fül­len ließ und so man­ches vor der Müll­ton­ne be­wahrt wer­den konn­te.

Wer weiß, viel­leicht gibt es ab jetzt im­mer am letz­ten Schul­tag vor den Pfingst­fe­ri­en ei­nen sol­chen Floh­markt.
Die Be­geis­te­rung war je­den­falls groß ge­nug!