LTTA |
Learning Through The Arts |
Im Schuljahr 2015/2016 und 2016/2017 nahm unsere Schule an einem besonderen Ausbildungsprogramm teil:
„LTTA – Learning Through The Arts – Lernen durch die Künste“
Hierbei steht das Lernen in eigentlich nicht-künstlerischen Fächern im Vordergrund: Besonders ausgebildete Künstler vermitteln Lerninhalte auf spielerisch-künstlerische Art. Ein Auszug aus der Webseite http://www.ltta.de:
„Die Fachinhalte der Kernfächer Mathematik, Sprachen, Naturwissenschaften, Geschichte, Erdkunde und Soziales werden mit Methoden der Künste Musik, Tanz, Bildende Kunst, Theater, Medien etc. erschlossen und erfahrbar gemacht. In LTTA Schulen wählen die Lehrkräfte einen Lehrplanbereich aus und speziell ausgebildete Künstler entwickeln gemeinsam mit den Lehrkräften Unterrichtseinheiten. Die Lehrplananforderungen werden so mit den kreativen Möglichkeiten der Künste umgesetzt.“
Juli 2017
Die Uhrzeit in Stunden und Minuten in Bewegung und darstellendem Spiel (HSU)
mit Christine Schwegler, Theater und Jeux dramatiques
23. und 30. Mai 2017
So gestalte ich ein Relief (Deutsch)
mit Bildhauerin Monika Wex
23. November und 8. Dezember 2016
Theaterspiele und Übungen zu Verben und Nomen (Deutsch)
mit Schauspielerin und Regisseurin Vera Hupfauer
30. September 2016
Kreatives Schreiben von Mathematik
mit Tänzer und Mathematiklehrer Pedro Carvalho »
18. Januar 2016
Formen des respektvollen Umgangs untereinander
mit der kanadischen LTTA-Mentor-Artistin Nicole Fougère »
2. und 9. Dezember 2015
Stoffe und Energie
Zum zweiten Mal unterrichtet ein Künstler aus dem Programm LTTA in der Klasse 1c. »